19. Juli 2012
„Es dürfe sich durchaus die Frage gestellt werden, wie hoch das Einsparvolumen wirklich ist“, so der Kreisvorsitzende Mario Wied. Glaube man den durchaus plausiblen Aussagen von Rettungsassistenten und Feuerwehrmitgliedern, welche […]
26. Mai 2012
Wir halten nichts davon das Thema auf die lange Bank zu schieben. Eine weltoffene und moderne Stadt wie Biberach, die zugleich Technologiestandort großer Weltunternehmen ist, kann es sich nicht leisten […]
16. Mai 2012
Wir halten nichts davon das Thema auf die lange Bank zu schieben. Eine weltoffene und moderne Stadt wie Biberach, die zugleich Technologiestandort großer Weltunternehmen ist, kann es sich nicht leisten […]
27. März 2012
„Wenn das die neue ‚Politik des Gehörtwerdens‘ sein soll, dann ist Gall wohl taub!“, so der JU Kreisvorsitzende Mario Wied. Die Stimmen aus der Region für eine Polizeidirektion Oberschwaben wären […]
22. März 2012
Insbesondere die hohe Diskrepanz bei den Zahlen im Vergleich zu ähnlich strukturierten Wettbewerbern wie Sigmaringen sei der Jungen Union ein Dorn im Auge. Hier werde sich immer um eine Antwort […]
22. März 2012
Das Ende eines „Bürgerdialogs“ ist ein Horrorszenario für Riedlingen. Neben ernstzunehmenden Einschränkungen in der Abdeckung der medizinischen Versorgung stellt dieser Beschluss die Entsolidarisierung der prosperierenden Kreisstadt mit dem westlichen Landkreisteil […]
11. März 2012
„Dieser Versuch, aufgrund der jüngsten Überschüsse im Gesundheitswesen, hier zusätzlich Geld zu bekommen, ist doch sehr populistisch und wenig an Lösungsansätzen der offensichtlich vor Ort bestehenden Probleme orientiert.“, so der […]
9. März 2012
Nach kurzer Zeit zum Frischmachen ging es auch schon los in die Frankfurter Altstadt im Stadtteil Sachsenhausen, wo wir von zwei Mitgliedern der JU Frankfurt in der Apfelweinwirtschaft Adolf Wagner […]
27. Januar 2012
„Es ist völlig klar, dass etwas passieren müsse um die Polizeiarbeit effizienter zu machen. Doch die Polizei völlig aus der kommunalen Ebene herauszulösen ist aus Sicht der JU der falsche […]
26. Januar 2012
In einem bis auf den letzten Platz besetzen Refektorium begrüßte der MIT-Kreisvorsitzende Armin Schneider neben den Mitgliedern und Freunden der gastgebenden Vereinigungen zahlreiche Bürgermeister, Kreis- und Stadträte sowie viele Gäste […]
15. Januar 2012
Er hob dabei besonders den Besuch des damaligen Ministerpräsidenten Stefan Mappus in Mittelbiberach hervor bei dem die Junge Union die Bewirtung übernahm. Ebenfalls beherrschende Themen waren die Landtagswahl sowie die […]
7. Oktober 2011
„Wir benötigen deutlich mehr Mittel um unsere Autobahnen instand zu halten. Darum sollten alle, die eine Autobahn nutzen, sich auch an der Instandhaltung beteiligen“, so der Kreisvorsitzende Mario Wied. Nach […]
5. Oktober 2011
Ein Personeller Umbruch prägte den diesjährigen Bezirkstag der Jungen Union im Bezirk. Nach sechs Jahren als Vorsitzender des Bezirksverbandes Württemberg-Hohenzollern – welcher sich analog zum Regierungsbezirks Tübingen vom Kreis Tübingen […]
5. Oktober 2011
Die Ministerin interessierte sich für die Meinung der Basis zum Thema „Bildungsrepublik Deutschland“ und nahm viele Anregungen der Mitglieder auf. Auch die SU Mitglieder nutzen die Veranstaltung um ihren Ärger […]
4. September 2011
Seit wenigen Monaten gibt es im Kreis Biberach die Schüler Union. Sie ist von der neuen Linie der Bundes-CDU wenig begeistert, die das dreigliedrige Schulsystem abschaffen will. Constanze Kretzschmar hat […]
27. Juli 2011
Die Laufzeitverlängerung über das Atommoratorium warf bereits einige Fragen auf. Sehr eilig und kurzfristig wurde später spontan der Atomausstieg verkündet. Die Parteispitze – dies zielt vor allem auf die Bundesebene […]
21. Juni 2011
Einleitend blickte der scheidende Vorsitzende Armin Härle auf drei Jahre poltische Jugendarbeit im Kreis zurück. Für sein Engagement die Grundwerte der Jungen Union und der CDU weiterzutragen erntete Härle Anerkennung […]
19. Juni 2011
Neben dem örtlichen Kreisvorsitzenden der Jungen Union, Mario Wied waren mit dem Bundesvorsitzenden der Schüler Union, Lutz Kiesewetter, dem Landesvorsitzenden der Schüler Union Nils Melkus und dem Landesgeschäftsführer Christian Kellner […]
13. Juni 2011
Nach gut vierstündiger Fahrtzeit erreichten die Mitglieder der Jungen Union bereits um neun Uhr das imposante Parlamentsgebäude der Europäischen Union (EU) in Straßburg. Spätestens dieser Anblick ließ die frühe Abfahrtszeit […]
11. Juni 2011
Bevor der Gast zur JU stieß, stand bei der Klausurtagung noch die Terminplanung für das kommende Jahr, die Neuausrichtung der CDU nach der Landtagswahl sowie Organisatorisches auf dem Programm. Besonders […]