2. September 2016
Am 23. September fand die unglaublich wichtige und tolle Veranstaltung „Politik für und mit Menschen mit Behinderung“ im Paul-Löbe-Haus des Berliner Reichstag statt. Verena Bentele (mehrfache Paralympics Goldmedaillengewinnerin und heutige […]
10. August 2016
Am Samstag den 16. Juli 2016 fand in Göffingen das alljährliche Schlammvolleyballturnier des KLjB Bezirks Riedlingen statt. Für das Schlammvolleyballturnier wird mittels Feuerwehrschläuchen, ein Acker in direkter Nähe zum Bach […]
15. März 2016
Der Kreisverband der Jungen Union (JU) Biberach spricht sich im Vorfeld potentieller Koalitionsverhandlungen zu Grün-Schwarz für einen Mitgliederentscheid aus. Eine solche Koalition beinhalte für die CDU so hohe Risiken, dass […]
20. April 2015
Mit einem Festakt hat der Junge Union (JU) Kreisverband Biberach sein 60-jähriges Bestehen gefeiert. Dazu konnte der Kreisvorsitzende Mario Wied zahlreiche Gäste im vollbesetzen Refektorium des Riedlinger Kapuzinerklosters begrüßen. So […]
19. August 2013
Der Anlass für diesen Stammtisch waren die vermehrten Wünsche der JU’ler und einiger CDU-Mitglieder nicht immer nur über Organisatorisches zu reden, sondern auch einmal auf politische Inhalte einzugehen und zu […]
15. Januar 2013
Unter ihnen die Abgeordneten Elisabeth Jeggle MdEP, Josef Rief MdB, Peter Schneider MdL, Landrat Heiko Schmid, sowie fast die komplette Verwaltungsspitze der Stadt Biberach mit dem frisch vereidigten Oberbürgermeister Norbert […]
14. Oktober 2012
„Es freut mich, dass heute so viele Mitglieder aus dem ganzen Landkreis und sogar Gäste aus dem ganzen Regierungsbezirk anwesend sind“, begrüßte der Kreisvorsitzende Mario Wied den vollgepackten Saal. Er […]
19. Juli 2012
„Es dürfe sich durchaus die Frage gestellt werden, wie hoch das Einsparvolumen wirklich ist“, so der Kreisvorsitzende Mario Wied. Glaube man den durchaus plausiblen Aussagen von Rettungsassistenten und Feuerwehrmitgliedern, welche […]
27. März 2012
„Wenn das die neue ‚Politik des Gehörtwerdens‘ sein soll, dann ist Gall wohl taub!“, so der JU Kreisvorsitzende Mario Wied. Die Stimmen aus der Region für eine Polizeidirektion Oberschwaben wären […]
22. März 2012
Insbesondere die hohe Diskrepanz bei den Zahlen im Vergleich zu ähnlich strukturierten Wettbewerbern wie Sigmaringen sei der Jungen Union ein Dorn im Auge. Hier werde sich immer um eine Antwort […]
11. März 2012
„Dieser Versuch, aufgrund der jüngsten Überschüsse im Gesundheitswesen, hier zusätzlich Geld zu bekommen, ist doch sehr populistisch und wenig an Lösungsansätzen der offensichtlich vor Ort bestehenden Probleme orientiert.“, so der […]
9. März 2012
Nach kurzer Zeit zum Frischmachen ging es auch schon los in die Frankfurter Altstadt im Stadtteil Sachsenhausen, wo wir von zwei Mitgliedern der JU Frankfurt in der Apfelweinwirtschaft Adolf Wagner […]
27. Januar 2012
„Es ist völlig klar, dass etwas passieren müsse um die Polizeiarbeit effizienter zu machen. Doch die Polizei völlig aus der kommunalen Ebene herauszulösen ist aus Sicht der JU der falsche […]
7. Oktober 2011
„Wir benötigen deutlich mehr Mittel um unsere Autobahnen instand zu halten. Darum sollten alle, die eine Autobahn nutzen, sich auch an der Instandhaltung beteiligen“, so der Kreisvorsitzende Mario Wied. Nach […]
21. Juni 2011
Einleitend blickte der scheidende Vorsitzende Armin Härle auf drei Jahre poltische Jugendarbeit im Kreis zurück. Für sein Engagement die Grundwerte der Jungen Union und der CDU weiterzutragen erntete Härle Anerkennung […]
13. Juni 2011
Nach gut vierstündiger Fahrtzeit erreichten die Mitglieder der Jungen Union bereits um neun Uhr das imposante Parlamentsgebäude der Europäischen Union (EU) in Straßburg. Spätestens dieser Anblick ließ die frühe Abfahrtszeit […]
11. Juni 2011
Bevor der Gast zur JU stieß, stand bei der Klausurtagung noch die Terminplanung für das kommende Jahr, die Neuausrichtung der CDU nach der Landtagswahl sowie Organisatorisches auf dem Programm. Besonders […]
25. März 2011
Nach den Worten von Schneider hat Innenminister Rech „maßgeblichen persönlichen Anteil, dass unser Land das sicherste ist“. Rech führte denn auch entsprechende Statistiken an. Sorgen bereite eine kleine Minderheit, die […]
15. März 2011
Während der Besichtigung der Räumlichkeiten erklärte Bürgermeister Wersch den jungen Leuten, das revolutionäre Betriebskonzept des sehr modernen Pflegeheims, welches den zu Pflegenden in Zukunft mehr Freiraum für eigene Beschäftigung gibt. […]
25. Februar 2011
„Herr Schlachter argumentiert sehr unsauber, denn zur Wahrheit gehört, dass es bei der Klinikdebatte in Riedlingen nicht um die Frage von Investitionszuschüssen des Landes geht, sondern darum, wie der wirtschaftliche […]